FaTS Bremen

Fachverband für Theater in der Schule Bremen e.V.

Veranstaltungen

FaTS heißt Sie
herzlich Willkommen!


Auf den Internetseiten des Fachverbandes für Theater in der Schule Bremen e.V. (FaTS e.V.) informieren wir Sie über aktuelle Theatertreffen Fortbildungsmöglichkeiten, Schultheateraufführungen und mehr.

Veranstaltungsvorschau

Whirlschool 2025 - Empowerment for kids 23. Mai 2025  |  Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstr. 51, 28215 Bremen

Wir möchten Sie herzlich einladen, Whirlschool 2025 – Empowerment for kids zu besuchen.

Sechs Bremer Schulklassen und eine Kita-Gruppe entfalten ihr kreatives Potenzial und gestalten in vier Monaten ihre eigenen Tanzstücke. Das modifizierte Projekt hat das Ziel, zeitgenössischen Tanz für Kinder erlebbar zu machen. Darüber hinaus erleichtert es Vorschulkindern den Übergang in die erste Klasse, ebenso wie einer Grundschule den Übergang in eine weiterführende Schule. Partner:innenklassen kooperieren und kommen in einen künstlerischen Austausch.

1 Uhr • Für Schulklassen
18 Uhr • Freier Verkauf

Der Kartenvorverkauf hat bereits gestartet, die Karten können im Kulturzentrum Schlachthof erwoben werden. Es gibt keine Reservierungen, die Karten können nur vor Ort gekauft werden.

Flyer herunterladenZum Projekt

Whirlschool 23. Mai 2025  |  Kulturzentrum Schlachthof

Wir möchten Sie herzlich einladen bei Whirlschool 2025 – Empowerment for kids mitzumachen.

Schulklassen aller Altersstufen können sich bewerben. Das Projekt „Whirlschool - Empowerment for Kids“ zielt darauf ab, Tanz als Kunstform für Schülerinnen und Schüler bekannt und erlebbar zu machen.
Ausführliche Informationen können Sie der beiliegenden Ausschreibung entnehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsformular und senden uns dieses vollständig ausgefüllt per E-Mail zurück.

Sie können sich ab sofort bewerben! Der Bewerbungsschluss ist der 25. Oktober 2024!

Für Ihre Bewerbung füllen Sie bitte das Bewerbungsformular vollständig aus und senden uns dieses per E-Mail zurück:
» Bewerbung herunterladen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur per E-Mail an: c.holte@tanzwerk-bremen.de

Ausschreibung herunterladen Zum Projekt

Whirlschool 2025 - Empowerment for kids

Foto der Aufführung

Tanz macht Schule

Whirlschool, das sind über 100 Schüler:innen, die tanzen, in verschiedene Figuren schlüpfen, über sich hinaus wachsen und Spaß haben! Innerhalb von vier Monaten lernen Schüler:innen aller Altersstufen Techniken aus Tanz und Theater kennen, entwickeln ein neues Körpergefühl und entfalten ihr kreatives Potenzial. Gemeinsam mit einem/r Choreograf:in gestalten sie ein kurzes Tanzstück und präsentieren es auf der Bühne im Kulturzentrum Schlachthof.

Foto der Aufführung

Teilnehmende Schulen:

Grundschule Brinkmannstraße, Kl. 3a
Choreografie Mirjam Rauch

Grundschule an der Oslebshauser Heerstraße, 3. Jg.
Choreografie Marie-Claire Krämer

Grundschule am Pulverberg, Kl. 4c
Choreografie Mia Waehneldt

Oberschule Habenhausen, 6. u. 7. Jg
Choreografie Alexandra Benthin

Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee, Q1
Choreografie Markus Hoft

Whirlschool 2025 – Tanz macht Schule – Empowerment for kids
Whirlschool 2025 steht unter dem Motto AUSTAUSCH. Parallel zum Probenprozess für die Aufführung im Schlachthof haben eine Kita-Gruppe und eine Grundschulklasse sich kennenge- lernt und gemeinsam geprobt. Mit dabei waren die Schüler:in- nen aus dem 1. Jahrgang der Neuen Grundschule Gröpelingen mit der Choreograf:in Antonia Stemmer sowie die Kinder des Kinderhauses Quirli mit der Choreografin Larissa Günthör. Sie haben ein Tanzstück entwickelt und im März 2025 einem Publikum präsentiert.

Vielen Dank auch an Carolin Böse-Krings für die Bereitstellung des Probenraums.

Ein Projekt von tanzwerk bremen
und dem Fachverband für Theater in der Schule Bremen e.V.

Übung des Monats

Das habe ich mir schon immer gewünscht!

TN kommen paarweise zusammen; TN1 übergibt TN2 mimisch einen Gegenstand mit dem Satz: „Bitte schön, eine Klobürste/leere Blechdose/Fischgräte/… (unsinniger Gegenstand) für dich.“ TN2 antwortet begeistert: „Das habe ich mir schon immer gewünscht!“, benutzt diesen Gegenstand und findet dann etwas, was TN1 zurück geschenkt werden kann, selbe Reaktion usw…

» ins Übungsarchiv
Foto Übung des Monats

Kontakt

Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Durch Absenden Ihrer Nachricht nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis und erklären sich mit dieser einverstanden.

FaTS Bremen
Fachverband für Theater in der Schule Bremen e.V.

E-Mail: info@fats-bremen.de

Vorsitz: Nadia Makhali
Kreftingstraße 15
28203 Bremen