Auf den Internetseiten des Fachverbandes für Theater in der Schule Bremen e.V. (FaTS e.V.) informieren wir Sie über aktuelle Theatertreffen Fortbildungsmöglichkeiten, Schultheateraufführungen und mehr.
Nach einer kleinen Pause findet das SDL 2023 mit neuem Schwung statt. Gastgebendes Bundesland wird Rheinland-Pfalz sein.
Schultheater stellt die klassische Rollen-Definition der Rollenfigur, die durch die Ich-Identität der Spieler*innen gestaltet wird, infrage und erprobt sie in biographischen und sozio-kulturellen Kontexten, di die Grundlage und Themen für szenische Entwicklungen un Narrative bilden. Damit entsteht ein Raum für künstlerische Forschung, die gesellschaftliche Phänomene theatral reflektiert.
Ausschreibung herunterladen Zum ProjektDas Projekt Whirlschool zielt darauf ab, Tanz als Kunstform für Schülerinnen und Schüler bekannt und erlebbar zu machen. Sechs Choreograf*innen erarbeiten mit sechs Schulklassen mit verschiedenen Altersstufen in ca. 4 Monaten jeweils ein etwa 10-minütiges Tanzstück. Schüler*innen und Lehrer*innen werden aktiv in den Erarbeitungsprozess und in die Entwicklung eines künstlerischen Produkts einbezogen.
Ausschreibung herunterladen Zum ProjektZwei gleich große Gruppen in Pulks gegenüber stehend. An den Außenseiten stehet jeweils ein/e Anführer/in (in gegenseitigem Blickkontakt), der/die Geste + Ton vormacht, Pulk wiederholt mit Blickkontakt zum anderen Pulk. Das ganze abwechselnd, bis Anführer/in in Pulk geht und neue/r Anführer/in an Seiten geht.
» ins ÜbungsarchivSchreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
FaTS Bremen
Fachverband für Theater in der Schule Bremen e.V.
E-Mail: info@fats-bremen.de
Vorsitz: Nadia Makhali
Kreftingstraße 15
28203 Bremen